Eigentumswohnung, 5-Raum-Wohnung mit Balkon in Weimar
Eigentumswohnung, 1. OG
in einer Wohneigentumsanlage (Mietpool), bestehend aus 16 Wohnungen,
vermietet unter "Junges und studentisches Wohnen", da in unmittelbarer Nähe der Bauhaus-Universität Weimar gelegen, geeignet für Anleger
Weimar-Süd, gute Wohnlage, gewachsene Infrastruktur, im Umfeld vorwiegend Bebauung aus Gründerzeit, 5 Fußminuten bis Park an der Ilm und Bauhaus-Universität, gute Anbindung an innerstädtischen Busverkehr
und BAB 4
Wohnfläche: 168,76 m²
bestehend aus 5 Räumen, 1 Wannenbad, 1 Duschbad, Küche (EBK),
Flur, Balkon, zugehörig 1 Kelleranteil, Gartennutzung
gemeinschaftlich genutzte Wascheinrichtung (WM+TR Münzautomaten)
Wohnhaus Baujahr ca. 1900
Komplettsanierung in 1999
Bestandteil eines Denkmalensembles
V: 106 kWh/(m²a)
Türen: Holz
Fenster: Holz
Wände/Decken: Feinputz, weiß
Fußböden: Parkett/Holzdielung/Fliesen
Wohnung vermietet, studentisches Wohnen, Einzelzimmervermietung
Netto-Miete: 950,00 €
Wohngeldzahlung:
Betriebskosten: 555,00 €
Rücklagenbildung: 27,69 €
Verwaltergebühr: 36,50 €
Kaufpreis: 229.000,00 €
Vermittlungsgebühr: 5 % des vereinbarten Kaufpreises zuzügl. Mehrwertsteuer
Eine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Objektangaben wird nicht übernommen.
Eigentumswohnung - 4-Raum-Wohnung mit Balkon in Weimar
Eigentumswohnung, 2. OG
in einer Wohneigentumsanlage (Mietpool), bestehend aus 16 Wohnungen,
vermietet unter "Junges und studentisches Wohnen", da in unmittelbarer Nähe der Bauhaus-Universität Weimar gelegen, geeignet für Anleger,
sehr gute Vermietbarkeit
Weimar-Süd, gute Wohnlage, gewachsene Infrastruktur, im Umfeld vorwiegend Bebauung aus Gründerzeit, 5 Fußminuten bis Park an der Ilm und Bauhaus-Universität, gute Anbindung an innerstädtischen Busverkehr
und BAB 4
Wohnfläche: 134,20 m²
bestehend aus 4 Räumen, 1 Wannenbad, 1 Duschbad, Küche (EBK),
Flur, Balkon, zugehörig 1 Kelleranteil, Gartennutzung
gemeinschaftlich genutzte Wascheinrichtung (WM+TR Münzautomaten)
Wohnhaus Baujahr ca. 1900
Komplettsanierung in 1999
Bestandteil eines Denkmalensembles
V: 106 kWh/(m²a)
Türen: Holz
Fenster: Holz
Wände/Decken: Feinputz, weiß
Fußböden: Parkett/Holzdielung/Fliesen
Wohnung vermietet, studentisches Wohnen, Einzelzimmervermietung
Netto-Miete: 690,00 € (Stand Mai 2017)
Wohngeldzahlung:
Betriebskosten: 405,00 €
Rücklagenbildung: 22,02 €
Verwaltergebühr: 36,50 €
Kaufpreis: 240.000,00 €
Vermittlungsgebühr: 5 % des vereinbarten Kaufpreises zuzügl. Mehrwertsteuer
Eine Haftung für Richtigkeit und Vollständigkeit der Objektangaben wird nicht übernommen.